Ferienwohnung Rhein-Lahn-Glück

langhalsweg kipplei spitze bank aussichtspunkt

Die 4 schönsten Aussichtspunkte am Mittelrhein

14.07.2025 - Zugegeben, meine 4 schönsten Aussichtspunkte am Mittelrhein zwischen Rüdesheim und Koblenz sind eine recht subjektive Auswahl - und zufälligerweise alle rechtsrheinisch auf der Rhein-Lahn-Glück Seite :-). Zwar gibt es unzählige Felsplateaus, Pavillons, Bänke und Schaukeln, wo man einen grandiosen Ausbklick ins Rheintal genießen kann. Manche Plätze aber sind besonders schön, weil lauschig und einsam - zumindest ab spätem Nachmittag und Abend, wenn alle Rheinsteig-Wanderer Feierabend haben. Mein Tipp: Picknick einpacken, natürlich eine gute Flasche Laquai-Wein, und hoch oben über dem Rheintal einen lauen Sommerabend verbringen. Viel Spaß beim Genießen wünscht euch Silke

1. Die Felsenkanzel bei Hof Leiselfeld in der Nähe der Loreley

mittelrhein aussichtspunkt felsenkanzel loreleyblick
Blick von der Felsenkanzel nahe der Loreley ins Rheintal bis nach Oberwesel
aussichtspunkt rheintal oberwesel loreley leiselfeld

Was gibt es zu sehen?

Freie Sicht auf die Loreley und rheinaufwärts bis nach Oberwesel. Hier sieht man gut, wie der Fluss um den Loreleyfelsen kurvt und wie mächtig und groß das Tal ist, das sich der Rhein in Jahrmillionen gegraben hat. Ganz großes (Rhein-)Kino. Dabei sitzt ihr, nein thront ihr in einer kleinen Felsnische. Falls die schon belegt ist, es gibt weitere Bänke, die (fast) genauso schön liegen.

Wie kommt ihr hin?

Zu Fuß oder mit dem E-Bike über eine Teerstraße bis zum Hof Leiselfeld. Von dort geht ein kurzer (noch gut fahrbarer) Grasweg bis zur Hangkante. Parken könnt ihr an der L 338 zwischen Bornich und der Loreley, direkt am parallel verlaufenden Radweg oder ein Stück weiter, rechts am Waldrand. 

2. Kipplei-Spitze auf dem Langhalsweg bei Osterspai

langhalsweg kipplei spitze bank aussichtspunkt
Im Vordergrund ist ein felsiger Platz zu sehen, im Hintergrund das Mittelrheintal mit Spay und der Marksburg.
Ein großes Herz aus Metall steht auf einem Vorsprung. Durch das Herz hindurch zu sehen ist das Mittelrheintal mit Osterspai und dem Bopparder Hamm.

Was gibt es zu sehen?

Auch an diesem Aussichtspunkt liegt euch das Rheintal zu Füßen. Rheinabwärts präsentiert sich die Marksburg dekorativ im Gipfel-auf-und-ab, rheinaufwärts Osterspai und der Bopparder Hamm – die größte Rheinschleife am Rhein. Ihr könnt den Blick in einer Relaxliege schweifen lassen oder euer Picknick am großen Tisch mit zwei Bänken genießen. Dazu gibt es noch zwei Highlights auf dem Hin- oder Rückweg: die Rheinschaukel und das Mittelrheinherz. 

Wie kommt ihr hin?

Nur zu Fuß. Parken könnt ihr vor Osterspai am Engen Thürchen, von dort geht es unter der Bahn durch auf den Langhalsweg. Hier haltet ihr euch links und folgt dem Wanderweg gegen die Laufrichtung bis zur Kipplei-Spitze.  

3. Die schönste Weinsicht bei Lorch

Eine große Metalltafel mit einer stilisierten Traube steht neben einer Picknickbank, im Hintergrund ist das Rheintal bei Lorch zu sehen.

Was gibt es zu sehen?

Der Weg zur Schönsten Weinsicht ist zwar ordentlich steil, aber schon die Ausblicke unterwegs sind die Anstrengung wert. Oben angekommen, liegt vor euch das weit werdende Rheintal, rechts die Höhen des Hunsrücks, links die Lorcher Weinberge und mittendrin die Insel „Lorcher Werth“. Woran erinnert die Form der Insel bloß? Zum Blick genießen gibts eine Relaxbank und Tische mit

Wie kommt ihr hin?

Zu Fuß oder mit dem E-Bike über geteerte Wingertswege, die in Serpentinen den Hang hoch führen. Parken könnt ihr am Rheinufer in Lorch.

4. Aussichtspunkte rund um den Dreiburgenblick in Patersberg

Was gibt es zu sehen?

Auf ca. 350 Meter reiht sich ein Rhein- und Burgenblick an den anderen – und natürlich eine Bank an die nächste. Je nach Standort im Blick: die gegenüberliegende Rheinfels, die größte Ruine am Rhein, die Burg Katz oberhalb von St. Goarshausen mit dem Loreleyfelsen im Hintergrund und ganz weit rechts in den Hügeln die Burg Maus, viel mehr der Burgturm. Korrekt Zu besichtigen ist übrigens nur die Rheinfels. Und natürlich gibt es wieder gaaaanz viel Rhein …. 

Wie kommt ihr hin?

Ganz bequem mit dem Auto. Einfach im Höhenort Patersberg der Straße Rheinblick folgen bis ihr auf einem großen Parkplatz steht. Von dort sind es nur wenige Meter bis zur ersten Bank. 

Comments are closed.